2017-11-13
Bei der diesjährigen Maschinistenschulung war die Firma Hainz bei uns und hat uns eine neue Schmutzwasserpumpe vorgestellt.
Die Pumpe wurde auch gleich von unseren Maschinisten ausprobiert, Dafür durften wir den Teich der Familie Warringer-Zukrigl
in Kaidling nutzen. Nachdem all unsere Fragen zu der Schmutzwasserpumpe von der Fa. Hainz beantwortet wurden ludt uns die Familie Warringer-Zukrigl noch zu
Würstel und Getränken ein.
weiter Fotos
2016-09-30
Am 30. September 2016 ludt die Freiwillige Feuerwehr Frauenhofen zur alljährlichen Funkübung ein.
Diese Übung dient dazu um die Kommunikation, welche im Ernstfall zwischen den Feuerwehren stattfinden muss,
zu üben. Auch die FF-Poigen nahm an dieser Übung teil und hatte den Auftrag den Atemschutzsammelplatz einzurichten.
weiter Fotos
2016-09-09
Am 9. September 2016 fand die alljährliche Unterabschnittsübung des UA2 des AFKDO-Horn in Frauenhofen statt. Diese Übung
fand dieses mal im Stationsbetrieb statt. Bei den einzelnen Stationen hatten die teilnehmenden Feuerwehre die verschiedensten Übungsszenarien
zu bewältigen. Zu den Szenarien zählen das Arbeiten mit den Hebekissen, eine Personenrettung sowie das Abdichten eines
Leck geschlagenen Tankes. Nach der Ülbung ludt die Gemeinde St.Bernhard - Frauenhofen noch zu einem kleinen Imbiss ein.
weiter Fotos
2016-09-02
Die Freiwillige Feuerwehr Poigen nahm am 2. September 2016 an der Unterabschnittsübung des UA3 in Neukirchen teil. Die
Übungsannahme war ein Scheunenbrand in Neukirchen. Bei dieser Übung hatte die FF-Poigen die Aufgabe mit der TS eine
Wasserversorgung zur Pumpe Dappach herzustellen. Wasserentnahmestelle war der Löschteich in Neukirchen. Nach der Übung
wurden alle teilnehmenden Feuerwehr Mitglieder noch auf einen kleinen Imbiss eingeladen.
weitere Fotos
2015-09-05
Die Freiwillige Feuerwehr Poigen nahem am 5. September 2015 an der Unterabschnittsübung in St. Bernhard teil. Übungsannahme war ein Brand im Bauhof in St. Bernhard. Die FF-Poigen musste
den Atemschutzsammelplatz errichten und einen Atemschutztrupp stellen. Der Atemschutztrupp hatte die Aufgabe vermisste Personen im Brandobjekt zu suchen. Nach der Übung ludt
die Gemeinde St. Bernhard - Frauenhofen alle teilnehmenden Mitglieder zu einem Imbiss ins Feuerwehrhaus St. Bernhard ein.
weiter Fotos