2019-09-13
Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, machen die Feuerwehren des Unterabschnitts 2 alljährlich eine Übung. Dieses Jahr fand die Übung am 13. September statt. Austragende Feuerwehr war die Freiwillige Feuerwehr St. Bernhard. Die Übung fand im Stationsbetrieb statt. Bei der ersten Station war die Übungsannahme eine Menschenrettung. Unter Einsatz von Atemschutzgeräten mussten die Feuerwehren eine vermisste Person in einem verrauchten Raum suchen und retten. Bei Station zwei wurde angenommen dass ein Traktor umgefallen ist und Treibstoff ausläuft und in die Taffa läuft. Die Feuerwehren mussten eine Ölsperre in der Taffa aufbauen und den Ausgelaufenen Treibstoff abschöpfen. Auch die Erste Hilfe wurde geübt. Bei Station drei konnten die Feuerwehren üben wie man einem Verletzten Feuerwehrmitglied den Helm abnimmt. Bei der letzten Station wurde der Umgang mit dem Funkgerät geübt. Teilnehmende Feuerwehren war die FF-Poigen, die FF-Frauenhofen, die FF-St.Bernhard und die FF-Gr. Burgstall.
Nach der Übung ludt die Gemeinde St. Bernhard – Frauenhofen alle Anwesenden zu einem kleinem Imbiss ein.
weitere Fotos
2019-04-06
Die Feuerwehren Horn, Mödring, Mühlfeld, Breiteneich, Frauenhofen, St. Bernhard, Poigen und Gr. Burgstall nahmen am 6. April
gemeinsam an einer Übung in Frauenhofen teil. Übungsannahme war ein Brand in der Volkschule, mit vermissen Kindern.
Die teilnehmenden Feuerwehren mussten den Brand bekämpfen sowie mittel Atemschutz in die Schule vordringen und die vermissten
Personen suchen. Auch die Mitglieder der Feuerwehrjugend nahm an der Übung teil. Diese spielten die zu suchenden Personen. N
ach der Übung ludt die Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen noch zu einem kleinen Imbiss ein.
weiter Fotos
2018-04-20
Am 20. April wurde bei der FF-Poigen wieder eine Übung abgehalten. Die Übungsannahme war ein Scheunenbrand bei Familie Lager in Poigen. Ebenfalls musste der Atemschutztrupp eine vermisste Person suchen.
2017-11-13
Bei der diesjährigen Maschinistenschulung war die Firma Hainz bei uns und hat uns eine neue Schmutzwasserpumpe vorgestellt.
Die Pumpe wurde auch gleich von unseren Maschinisten ausprobiert, Dafür durften wir den Teich der Familie Warringer-Zukrigl
in Kaidling nutzen. Nachdem all unsere Fragen zu der Schmutzwasserpumpe von der Fa. Hainz beantwortet wurden ludt uns die Familie Warringer-Zukrigl noch zu
Würstel und Getränken ein.
weiter Fotos
2016-09-30
Am 30. September 2016 ludt die Freiwillige Feuerwehr Frauenhofen zur alljährlichen Funkübung ein.
Diese Übung dient dazu um die Kommunikation, welche im Ernstfall zwischen den Feuerwehren stattfinden muss,
zu üben. Auch die FF-Poigen nahm an dieser Übung teil und hatte den Auftrag den Atemschutzsammelplatz einzurichten.
weiter Fotos