UA2 Übung in St. Bernhard 2019
2019-09-13
Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, machen die Feuerwehren des Unterabschnitts 2 alljährlich eine Übung. Dieses Jahr fand die Übung am 13. September statt. Austragende Feuerwehr war die Freiwillige Feuerwehr St. Bernhard. Die Übung fand im Stationsbetrieb statt. Bei der ersten Station war die Übungsannahme eine Menschenrettung. Unter Einsatz von Atemschutzgeräten mussten die Feuerwehren eine vermisste Person in einem verrauchten Raum suchen und retten. Bei Station zwei wurde angenommen dass ein Traktor umgefallen ist und Treibstoff ausläuft und in die Taffa läuft. Die Feuerwehren mussten eine Ölsperre in der Taffa aufbauen und den Ausgelaufenen Treibstoff abschöpfen. Auch die Erste Hilfe wurde geübt. Bei Station drei konnten die Feuerwehren üben wie man einem Verletzten Feuerwehrmitglied den Helm abnimmt. Bei der letzten Station wurde der Umgang mit dem Funkgerät geübt. Teilnehmende Feuerwehren war die FF-Poigen, die FF-Frauenhofen, die FF-St.Bernhard und die FF-Gr. Burgstall. Nach der Übung ludt die Gemeinde St. Bernhard – Frauenhofen alle Anwesenden zu einem kleinem Imbiss ein.![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
weitere Fotos